Die AG-Queer Studies ist eine Arbeitsgemeinschaft an der Universität Hamburg. Sie organisiert im Rahmen des Allgemeinen Vorlesungswesens die Ringvorlesung Jenseits der Geschlechtergrenzen. Schaut doch mal bei ihrem Programm für dieses Sommersemester hier vorbei. Am Mittwoch, den 25.04.2018 gibt es z.B. den Vortrag „Mein Körper gehört weder Kirche noch Deutschland!“ zu den Themengebieten Abtreibung, Autonomie und Annaberg-Buchholz von e*vibes – … Empfehlung: Vortragsreihe Jenseits der Geschlechtergrenzen weiterlesen
Uni
Einladung zur Wahl-Vollversammlung am 18.04.

Vortrag: Was ist Rape Culture?
Wann? 22.11.2017 um 18.30 Uhr in der T-Stube, Allendeplatz 1 (Pferdestall), 1. Stock Der Begriff der „Rape Culture“ oder ins deutsche übersetzt „Vergewaltigungskultur“, bezeichnet Gesellschaften in denen sexualisierte Gewalt ausgeübt, aber geduldet, verharmlost und normalisiert und Betroffenen sexualisierter Gewalt misstraut wird, wohingegen die Täter tendenziell geschützt werden. Der Vortrag widmet sich folgenden Fragen: Woher kommt … Vortrag: Was ist Rape Culture? weiterlesen
Unsere kommenden Veranstaltungen
Kurse für Frauen* an der Universität Hamburg
*** English Version see below *** Women's* Studies Generale Wissenschaftliche Studienprojekte für Frauen* mit Flucht- und Migrationserfahrung bietet in diesem Halbjahr ein Workshop und einen Kurs für Frauen* an, die sich für Frauen*themen interessieren und einen Austausch in deutscher Sprache suchen: 1. Workshop Vielfalt gemeinsam gestalten Freitag 13. Oktober 2017 14:00 - 20:00 2. Kurs … Kurse für Frauen* an der Universität Hamburg weiterlesen
Vollversammlung am 06. Dezember
Wir laden euch ein mit uns zusammen einen kritischen Blick auf Weihnachten und den damit einhergehenden Zwängen zu werfen. Setzt euch dazu, esst Kekse mit uns, trinkt nen Punsch. Wir freuen uns! ---Frauen, Lesben, Trans, Inter only--- Zeit: 16 Uhr Ort: Alle Frauen* Raum, Allende-Platz 1, Raum 111
Neuwahl Referentin
Louisa Escher ist von ihrem Amt als stellvertretende Referentin des AlleFrauen*Referats ab sofort zurück getreten. Der Sprecherinnen*Rat des AlleFrauen*Referats wird in einer Woche, am Montag, den 7.11.2016, eine Nachfolgerin aus ihrem Kreis bestimmen, wie es nach unserer Wahlordnung geregelt ist.
Wahlvollversammlung des Alle Frauen* Referats
Am Mittwoch, 04. Mai um 13 Uhr im Raum 111 im Allende-Platz 1 (Pferdestall) Tagesordnungsvorschlag für die Wahlversammlung[1]: Konstituierung Erklärung der Formalia Vorstellung AlleFrauen* Referat Rechenschaftsbericht Referentinnen* / Entlastung Wahl der Wahlleitung Vorstellung der Kandidatinnen*gruppen Nachfragen und Diskussion Wahl des Sprecherinnen*Rats Inhaltlicher Austausch Sonstiges Das AlleFrauen*Referat ist als teilautonomes AStA-Referat die politische, studentische Interessen-vertretung für insbesondere … Wahlvollversammlung des Alle Frauen* Referats weiterlesen
Wahlen zum Referat für Internationale Studierende (RIS)
Montag, den 25. Januar 14-18 Uhr Dienstag, den 26. Januar 12-16 Uhr Mittwoch, den 27. Januar 12-16 Uhr beim AStA Info-Café, Von-Melle-Park 5 Wahlberechtigt sind alle Studierende der Uni Hamburg, die Migrationshintergrund haben und/oder keinen deutschen Pass. Zum Wählen einen gültigen Studiausweis mitbringen. Es kandidieren dieses Mal zwei Listen: Liste 1: Bündnis für Freiheit Gleichheit … Wahlen zum Referat für Internationale Studierende (RIS) weiterlesen
StuPa-Wahl 11.-15. Januar
Es ist so weit, die Wahl zum Studierendenparlament (StuPa) steht wieder an. Im höchsten Gremium der Verfassten Studierendenschaft wird die politische Ausrichtung der studentischen Interessenvertretung diskutiert und relevante Beschlüsse bezüglich der Studien- und Lebensbedingungen aller Studierenden gefasst. Das StuPa wählt den Allgemeinen Studierenden-Ausschuss (AStA) und beschließt den Haushalt der Verfassten Studierendenschaft (des AStA, der Fachschaftsräte … StuPa-Wahl 11.-15. Januar weiterlesen