Sechs Jahre Gefängnis für feministische Kunst und Kultur?! Solidarität mit Julia Zwetkowa!

Sehr geehrte Mitglieder*innen der Universität Hamburg, Derzeit (Mai) beginnen die Anhörungen im Prozess gegen Julia Zwetkowa in Russland. Julia Zwetkowa ist eine Künstlerin und feministische Aktivistin aus Komsomolsk-am-Amur in Russisch-Fernost. Sie leitete seit 2018 ein Jugendtheater, in einem von ihr und ihrer Mutter gegründeten Gemeindezentrumund entwickelte eine Vielzahl kreativer Projekte. Seit nunmehr zwei Jahren wird … Sechs Jahre Gefängnis für feministische Kunst und Kultur?! Solidarität mit Julia Zwetkowa! weiterlesen

Benachteiligung von Frauen in der Forschung/Lehre

Der diesjährige feministische Kampftag, hat uns einmal mehr vor Augen geführt, an welchen Stellen in unserer Gesellschaft die Gleichstellung der Geschlechter bislang auf sich warten lässt. Wenn wir nun anfangen würden die Bereiche nacheinander aufzuzählen, würde dies den Rahmen dieses Textes sprengen. Als teilautonomes Referat der UHH ist uns besonders das Gebiet "Frauen in der … Benachteiligung von Frauen in der Forschung/Lehre weiterlesen

Solidarität mit den Besetzer*innen an der Uni Hamburg

Wir erklären uns solidarisch mit den Besetzer*innen der ehemaligen HWP und des Pferdestalls! Für aktuelle Infos: HWP besetzt auf FB hier T-Stube Pferdestall auf FB hier plus Aufruf Erklärung zur Besetzung des Normalbetriebs des Fachbereichs Sozialökonomie/ ehemalige Hamburger Universität für Wirtschaft und Politik Diese Verhältnisse sind besetzt. Studierende des Fachbereichs Sozialökonomie haben sich dazu entschieden … Solidarität mit den Besetzer*innen an der Uni Hamburg weiterlesen

Stellungnahme zur aktuellen Debatte um die Übergriffe in Köln und Hamburg Silvester 2016

Wir, das AlleFrauen*Referat der Universität Hamburg, verurteilen jegliche Form sexualisierter Gewalt¹. Wir glauben, dass sexualisierte Gewalt ein schwerwiegendes Problem ist. Ein Problem, das gesamtgesellschaftlich existiert und als solches bisher nicht ausreichend bekämpft wurde. Bei Großveranstaltungen, beim Ausgehen, in der Bahn, auf dem Kiez… im öffentlichen und privaten Raum findet übergriffiger Sexismus täglich statt. Dieser sogenannte … Stellungnahme zur aktuellen Debatte um die Übergriffe in Köln und Hamburg Silvester 2016 weiterlesen

Redebeitrag 5.12.2015: Akif Pirincci und rechter Antifeminismus

Im Antifeminismus zeigt sich die Angst vor dem Aufbrechen festgefahrener Machtverhältnisse entlang einer geschlechtlichen Trennlinie. Er kommt dabei ganz ohne den Feminismus selbst aus. Die Kategorie Geschlecht ist in reaktionären und rechten Weltbildern eine wichtige identitätsstiftende Kategorie. Ihr kommt Funktion des sozialen Platzanweisers zu. Eine Entnaturalisierung starrer geschlechtlicher Kategorien, wie sie mit der Vorstellung eines … Redebeitrag 5.12.2015: Akif Pirincci und rechter Antifeminismus weiterlesen