Veranstaltungshinweis: Workshop „AufBegehren! Radikale Selbstliebe“ am 04./05. Mai 2019

Aus dem Ankündigungstext: "Bei diesem Workshop nehmen wir uns ein ganzes Wochenende Zeit für uns selbst, unsere Körper und unsere Lust. Herzlich eingeladen sind alle Menschen mit Vulva, mit uns auf Entdeckungsreise zu gehen, ausgerüstet mit Spiegel und Spekulum, Achtsamkeit und Yoga, Selbstmitgefühl und feministischen Theorien: Was bedeutet meine A_Sexualität für mich? Wo/Wann empfinde ich Lust? … Veranstaltungshinweis: Workshop „AufBegehren! Radikale Selbstliebe“ am 04./05. Mai 2019 weiterlesen

Tanz und Improvisationsworkshop Tanz als empowernde Praxis

Wann? 21.07.18 von 13.00 Uhr bis 19.00 Uhr, inklusive einer Stunde Mittagspause Wo? im Bewegungsraum in der Fabrique / Gängeviertel, Valentinskamp 34A, 2. Stock Tanzimprovisation bietet viele Möglichkeiten, sich kreativ auszudrücken und sich gleichzeitig auf spielerische Weise auszupowern. Im Workshop sollen Übungen zur Körperwahrnehmung aus dem Bereich der Experimentellen Tanz-Anatomie, der Gaga-Technik, sowie geleitete Improvisationen den Teilnehmenden die Gelegenheit … Tanz und Improvisationsworkshop Tanz als empowernde Praxis weiterlesen

21.4.: Embodiment – Körper & Erinnerung

Unser Körper speichert Erlebtes und Gefühle. Somatische Erfahrung hilft und schützt uns. Es entstehen individuelle Muster, Reflexe und Haltungen- unsere Selbstverkörperung sozusagen.. Wie somatische Wahrnehmung funktioniert und welche Ressourcen wir in uns tragen erforschen wir in diesem Kurs. Wir arbeiten mit Reflektionen, Berührung und Bewegungen, und suchen nach neuen Skills, die uns unterstützen. Mit Übungen … 21.4.: Embodiment – Körper & Erinnerung weiterlesen

Quelle: Wendo Braunschweig. Danke an Nadine Wehner.

Kostenloser Wendo Einsteigerinnen-Workshop am 21.+22.10.

Dieser Workshop richtet sich an alle Frauen*. Wann: 21. und 22.10.2017, Samstag von 12 bis 17 Uhr und Sonntag von 12 bis 16 Uhr. Wo: Im Bewegungsraum in der Fabrique im Gängeviertel, Valentinskamp 34 A, 2. Stock Der Kurs ist kostenfrei. Da die Teilnehmerinnenzahl aber leider auf 16 Personen begrenzt ist bitten wir um Anmeldung … Kostenloser Wendo Einsteigerinnen-Workshop am 21.+22.10. weiterlesen

In Our Hands: Community Accountability bei sexualisierter Gewalt

Was bedeutet Verantwortlichkeit in deiner ‘community’/ deinem Umfeld? Was bedeutet das für dich? Was würdest du machen, wenn etwas gewaltvolles, verletzendes zwischen Freund_innen, Mitbewohner_innen oder Menschen einer Gruppe, der du angehörst, passiert? Gibt es in deinem Umfeld eine Vorstellung davon, wie damit umgegangen werden kann, wenn eine dir bekannte und_oder vertraute Person sexualisierte Gewalt erfährt? … In Our Hands: Community Accountability bei sexualisierter Gewalt weiterlesen

Feministisch Feiern: Verlinkt

Danke an Anna von Springstoff für den tollen Workshop! Hier noch ein paar Links, über die Anna u. a. gesprochen hat: http://data.huffingtonpost.com/music-festivals http://verymalelineups.tumblr.com/ https://www.facebook.com/femalefocusberlin https://www.facebook.com/LTBDB/ http://www.femalepressure.net/ http://noboysbutrap.org/ http://makesomenoise.blogsport.eu/ Infos zu SPRINGSTOFF findet ihr hier: https://www.springstoff.de/ oder hier https://www.facebook.com/SPRINGSTOFF/ Den Sampler zur Kampagne "Make Some Noise" gibt's hier zum Beispiel: https://www.springstoff.de/.../make-some-noise-sampler-cd/ Und noch ne coole Grrrl-Crew: … Feministisch Feiern: Verlinkt weiterlesen

Workshop zu feministisch feiern am 13.5!

Am 13.5. von 13:00 bis ca. 17:30 haben wir Anna von springstoff eingeladen, um mit euch über feministisches feiern zu diskutieren! Wir treffen uns im AlleFrauen*Raum (Raum 111, Allendeplatz 1) Wir freuen uns auf euch! Feministisch feiern: Was heißt das für die Vorbereitung und Durchführung einer Veranstaltung? Oder was bedeutet dies für das eigene Partyerlebnis? … Workshop zu feministisch feiern am 13.5! weiterlesen

Take back the streets! CHALKWALK – (Re)Claim Hamburg

AM 25. Juni gibt Julia Brilling, M.A. Gender Studies, Hollaback Berlin einen Workshop zum Thema "Take back the streets": HollaBack!BLN lädt ein zum gemeinsamen Zurückfordern der Straßen. Bewaffnet mit Kreide, "chalk-walken” wir durch Hamburg, besuchen Orte an denen Übergriffe stattfanden und schreiben unsere eigenen, empowernden Botschschaften auf die Bürgersteige und Straßen. Wir können so sichtbar … Take back the streets! CHALKWALK – (Re)Claim Hamburg weiterlesen