Am 29.03.2022 um 18:30 Uhr seid ihr alle herzlich zu dem von uns organisierten Vortrag zum Thema Sexualwissenschaft eingeladen. Wie auf dem Flyer zu sehen, schreibt uns gerne eine Mail oder auf Instagram, um den Link zu erhalten.
Vortrag
Vortrag: Feministische Kämpfe im digitalen Raum am Beispiel Deutschrapmetoo
am 15.12.2021 um 18:30 Uhr mit der Referentin lowerclassjane
Vortrag: Die (umkämpfte) Etablierung der Genderforschung in Deutschland – Bedeutung und Problematiken
Wann: 22.06.21 18:00 Wo: Zoom Referentin: Prof. Birgit Riegraf Wir laden euch zu der Verantaltung: "die (umkämpfte) Etablierung der Genderforschung in Deutschland - Bedeutung und Problematiken" ein.Die Referentin Frau Prof. Birgit Riegraf wird einen interessanten Einblick in die Thematik geben und Fragen beantworten wie z.B.: Mit welchen Vorurteilen und Anfeindungen war die Genderforschung bei ihrer … Vortrag: Die (umkämpfte) Etablierung der Genderforschung in Deutschland – Bedeutung und Problematiken weiterlesen
Veranstaltungshinweis: Kongress „Emanzipatorische Perspektiven unter Druck von Rechts“
Am kommenden Wochenende, vom 12. - 14. April 2019, veranstaltet der AStA der Uni Hamburg den Kongress "Emanzipatorische Perspektiven unter Druck von Rechts". Am Freitag und Samstag bietet der Kongress verschiedene Vorträge, Workshops und Podiumsdiskussionen. Darüber hinaus wird es Möglichkeiten geben, miteinander ins Gespräch zu kommen und sich zu vernetzen. Den Abschluss des Kongresses bildet … Veranstaltungshinweis: Kongress „Emanzipatorische Perspektiven unter Druck von Rechts“ weiterlesen
Empfehlung: Ringvorlesung „Jenseits der Geschlechtergrenzen“ im SoSe2019
Aus dem Reader: "Die Ringvorlesung 'Jenseits der Geschlechtergrenzen' setzt sich mit (hetero-)sexistischen, gesellschaftlichen, aber auch in der Wissenschaft (re)produzierten Hierarchisierungen, Normierungen und Ausgrenzungen auseinander. Dementsprechend geht es dabei nicht nur um queere Theorie und Forschung, sondern auch um Möglichkeiten des politischen Handelns. In unserer Reihe wird gerade die Beschäftigung mit der Simultanität und Verschränkung gesellschaftlicher … Empfehlung: Ringvorlesung „Jenseits der Geschlechtergrenzen“ im SoSe2019 weiterlesen
Themenreihe: Safer Sex
Verhütung, Schwangerschaft und Schwangerschaftsabbruch aus feministischer Perspektive Montag, 28.05. 18:00 - 20:30 Vortrag + Diskussion Für eine selbstbestimmte Sexualität ist Wissen über Safer Sex und der Zugang zu unabhängigen, kritischen Informationen über Verhütung wichtig. Bei der Veranstaltung soll der Fokus auf Methoden der Verhinderung ungewollter Schwangerschaft und dem Verständnis ihrer Wirkungsweise liegen, zudem werden Methoden des … Themenreihe: Safer Sex weiterlesen
Empfehlung: Vortragsreihe Jenseits der Geschlechtergrenzen
Die AG-Queer Studies ist eine Arbeitsgemeinschaft an der Universität Hamburg. Sie organisiert im Rahmen des Allgemeinen Vorlesungswesens die Ringvorlesung Jenseits der Geschlechtergrenzen. Schaut doch mal bei ihrem Programm für dieses Sommersemester hier vorbei. Am Mittwoch, den 25.04.2018 gibt es z.B. den Vortrag „Mein Körper gehört weder Kirche noch Deutschland!“ zu den Themengebieten Abtreibung, Autonomie und Annaberg-Buchholz von e*vibes – … Empfehlung: Vortragsreihe Jenseits der Geschlechtergrenzen weiterlesen

Vortrag: Was ist Rape Culture?
Wann? 22.11.2017 um 18.30 Uhr in der T-Stube, Allendeplatz 1 (Pferdestall), 1. Stock Der Begriff der „Rape Culture“ oder ins deutsche übersetzt „Vergewaltigungskultur“, bezeichnet Gesellschaften in denen sexualisierte Gewalt ausgeübt, aber geduldet, verharmlost und normalisiert und Betroffenen sexualisierter Gewalt misstraut wird, wohingegen die Täter tendenziell geschützt werden. Der Vortrag widmet sich folgenden Fragen: Woher kommt … Vortrag: Was ist Rape Culture? weiterlesen
Unsere kommenden Veranstaltungen
Veranstaltungstipp
Veranstaltung bei Facebook hier.