Ausstellung zu sexualisierter Gewalt und falscher Opferschuld. Zu sehen vom 31. Januar bis 23. Februar 2023 auf dem Campus Bahrenfeld. Der Eintritt ist kostenlos!
Empfehlungen
Muay Thai: Kampfsport-Training für FLINTA
Wir, Elinor und Ian, trainieren zweimal die Woche Muay Thai/Kickboxen für FLINTA-Anfänger:innen in den Räumen des Tyger Trimiar Gyms im Fuchsbau - immer montags 19.30 Uhr und mittwochs 17.30 Uhr. Unser Ziel ist es, Personen an den Sport heranzuführen, die bisher kaum oder nur wenige Berührungspunkte mit Muay Thai hatten und sich einen Safer Space wünschen, um es auszuprobieren.

Zentrum Gender & Diversity Lehraufträge
Das ZGD hat dieses Sommersemester vier Lehraufträge vergeben. Das bedeutet es gibt 5 sehr interessante Lehrangebote, wie bespielweise mit dem Thema "Intersektionalität und Diversity: Herrschaftskritische Konzepte zur Analyse sozialer Ungleichheitsverhältnisse". Wir finden das Angebot gut und spannend gewählt, allerdings sind wir damit nicht alleine - also schnell hier bis zum 30.03.2021 anmelden, bevor alle Plätze … Zentrum Gender & Diversity Lehraufträge weiterlesen
Empfehlung: Stadtführung „feminist sights – seeing the city #2“ am 28. April 2019
Die Stadtführung "feminist sights - seeing the city #2" findet am Sonntag, den 28.04.2019 statt und startet um 15 Uhr vor der Blauen Blume (Altona, Gerichtstraße 49) und endet ca. 19 Uhr am Hansaplatz (St. Georg). Aus dem Ankündigungstext: "Bekanntes neu wahrnehmen, Ansichten teilen und Denkmäler einnehmen. Strukturen, Geschichten, Spekulationen und Illusionen der Stadt werden … Empfehlung: Stadtführung „feminist sights – seeing the city #2“ am 28. April 2019 weiterlesen
Veranstaltungshinweis: Workshop „AufBegehren! Radikale Selbstliebe“ am 04./05. Mai 2019
Aus dem Ankündigungstext: "Bei diesem Workshop nehmen wir uns ein ganzes Wochenende Zeit für uns selbst, unsere Körper und unsere Lust. Herzlich eingeladen sind alle Menschen mit Vulva, mit uns auf Entdeckungsreise zu gehen, ausgerüstet mit Spiegel und Spekulum, Achtsamkeit und Yoga, Selbstmitgefühl und feministischen Theorien: Was bedeutet meine A_Sexualität für mich? Wo/Wann empfinde ich Lust? … Veranstaltungshinweis: Workshop „AufBegehren! Radikale Selbstliebe“ am 04./05. Mai 2019 weiterlesen
Veranstaltungshinweis: Kongress „Emanzipatorische Perspektiven unter Druck von Rechts“
Am kommenden Wochenende, vom 12. - 14. April 2019, veranstaltet der AStA der Uni Hamburg den Kongress "Emanzipatorische Perspektiven unter Druck von Rechts". Am Freitag und Samstag bietet der Kongress verschiedene Vorträge, Workshops und Podiumsdiskussionen. Darüber hinaus wird es Möglichkeiten geben, miteinander ins Gespräch zu kommen und sich zu vernetzen. Den Abschluss des Kongresses bildet … Veranstaltungshinweis: Kongress „Emanzipatorische Perspektiven unter Druck von Rechts“ weiterlesen
Empfehlung: Ringvorlesung „Jenseits der Geschlechtergrenzen“ im SoSe2019
Aus dem Reader: "Die Ringvorlesung 'Jenseits der Geschlechtergrenzen' setzt sich mit (hetero-)sexistischen, gesellschaftlichen, aber auch in der Wissenschaft (re)produzierten Hierarchisierungen, Normierungen und Ausgrenzungen auseinander. Dementsprechend geht es dabei nicht nur um queere Theorie und Forschung, sondern auch um Möglichkeiten des politischen Handelns. In unserer Reihe wird gerade die Beschäftigung mit der Simultanität und Verschränkung gesellschaftlicher … Empfehlung: Ringvorlesung „Jenseits der Geschlechtergrenzen“ im SoSe2019 weiterlesen
Empfehlung: Vortragsreihe Jenseits der Geschlechtergrenzen
Die AG-Queer Studies ist eine Arbeitsgemeinschaft an der Universität Hamburg. Sie organisiert im Rahmen des Allgemeinen Vorlesungswesens die Ringvorlesung Jenseits der Geschlechtergrenzen. Schaut doch mal bei ihrem Programm für dieses Sommersemester hier vorbei. Am Mittwoch, den 25.04.2018 gibt es z.B. den Vortrag „Mein Körper gehört weder Kirche noch Deutschland!“ zu den Themengebieten Abtreibung, Autonomie und Annaberg-Buchholz von e*vibes – … Empfehlung: Vortragsreihe Jenseits der Geschlechtergrenzen weiterlesen
Internationaler Frauen*kampftag
Hier findet ihr den kompletten Demoaufruf als PDF.
Kurse für Frauen* an der Universität Hamburg
*** English Version see below *** Women's* Studies Generale Wissenschaftliche Studienprojekte für Frauen* mit Flucht- und Migrationserfahrung bietet in diesem Halbjahr ein Workshop und einen Kurs für Frauen* an, die sich für Frauen*themen interessieren und einen Austausch in deutscher Sprache suchen: 1. Workshop Vielfalt gemeinsam gestalten Freitag 13. Oktober 2017 14:00 - 20:00 2. Kurs … Kurse für Frauen* an der Universität Hamburg weiterlesen