Nachdem wir im Sommer vergangenen Jahres noch auf das Crowdfunding für das Buchprojekt „Nicht nur Mütter werden schwanger“ aufmerksam gemacht haben, freuen wir uns nun darüber Alisa (Herausgeberin, Autorin) und Johanna (Lektorin, Autorin) – mit dem inzwischen erschienenen Sammelband – bei uns begrüßen zu dürfen!
Die Lesung findet am Mittwoch, den 13. Februar 2019 um 18 Uhr im AF*R-Raum (Raum 111, Allende-Platz 1, neben dem Abaton) statt.
Über das Buch: „Nicht nur Mütter waren schwanger vereint persönlich geschilderte Erfahrungen mit Schwangerschaft, die im gesamtgesellschaftlichen Diskurs oft überhört werden: Es geht um unerfüllte und lesbische Kinderwünsche, um trans-männliche oder alters-untypische Schwangerschaften, genauso wie um Abtreibung und Fehlgeburt, Repro-Medizin, Pränataldiagnostik und vieles mehr. Der Sammelband will den einengenden und Druck ausübenden Blick, Schwangerschaft sei für die cis-Heteronorm die „natürlichste Sache der Welt“, für alle anderen hingegen unmöglich, aufweichen, und dabei alternative Visionen entwickeln: für mehr Offenheit und Selbstbestimmung im Umgang mit Kinderwünschen, Schwangerschaft und Eltern-Sein.“ (https://www.edition-assemblage.de/buecher/nicht-nur-muetter-waren-schwanger/)
Erzählt’s euren Freund*innen und kommt vorbei, wir freuen uns!