06. Mai: Riot Not Diet Day AGW
ab 12 Uhr, Campus
Jeden Tag sind wird ständigen Angriffen ausgesetzt, die dazu dienen uns klar zu machen,dass unsere Körper nicht draußen perfekt sind. Wir wollen, dass alle Menschen, egal welche Kleidergröße sich frei in der Öffentlichkeit bewegen können Ungeachtet dessen, was sie anhaben. Deswegen laden wir herzlich zu Muffins, Musik und Gespräch ein.
30. Mai: Input Körperbehaarung FLT*I*
14 Uhr, Allende Platz 1, Raum 111 (AF*R-Raum)
Wir wollen uns, nachdem wir am Riot Not Diet Day den praktischen Teil abgefrühstückt haben, mit euch über Körpernormen und vor allem die Haare, die an so vielen verschiedenen Stellen sprießen und wachsen und deren nervige Entfernung unterhalten.
20. Juni: In Our Hands: Community Accountability im Kontext von sexualisierter Gewalt/Beziehungsgewalt AGW
14 Uhr, Allende Platz 1, Raum 111 (AF*R-Raum)
Was bedeutet Verantwortlichkeit in deiner ‚community‘, deiner Szene, deinem Umfeld? Was bedeutet verantwortliches Handeln im Kontext von sexualisierter Gewalt/Beziehungsgewalt? Was würdest du machen, wenn etwas gewalttätiges oder verletzendes passiert zwischen Freund_innen, Kolleg_innen oder Mitaktivist_innen einer Gruppe, der du angehörst? Haben du und deine Freund_innen oder deine Politgruppe einen Plan, wie damit umgegangen wird, wenn die gewaltausübende Person euch bekannt ist oder nahe steht? Wie kann die betroffene Person unterstützt werden?
‘Community Accountability’ ist ein Konzept, dass von Organisationen in den USA wie Incite! Women of Color Against Violence entwickelt wurde um Unterstützungsarbeit, Präventionsarbeit, Arbeit mit gewaltausübenden Personen und politischen Aktivismus miteinander zu verbinden. Diese Teilbereiche der Arbeit gegen sexualisierte Gewalt/Beziehungsgewalt finden in einem durch das Umfeld organisierten und kontrollierten Prozess statt, da staatliche Institutionen wie Polizei und Gerichte unterdrückende Strukturen und Gewalt aufrechterhalten anstatt diese zu verändern.
Die Referent_innen sind vom ‚Transformative Justice/Community Accountability“-Kollektiv. Weitere Info’s gibt es hier: https://www.transformativejustice.eu/de/
04. Juli: Semesterabschluss Picknick AGW
12 Uhr, draußen (nähere Infos später)
Zum Ende des Semesters wollen wir uns noch einmal mit euchbei gutem Essen zusammensetzen und das Semester und die Arbeit des Referats reflektieren. Aber natürlich auch einfach so schnacken und die Sonne genießen.